Medellin

Medellín, Antioquia, Kolumbien

Schlagen Sie einen Ort zum Besuchen vor
1356
Verfolgen Sie mit GPS den Standort

Vor 10.500 Jahren wurde das Aburrá-Tal von Stämmen von Jägern und Sammlern bereist. Als die spanischen Eroberer ankommen, finden sie bereits eine große einheimische Bevölkerung angesiedelt, die wenig Widerstand leistet. Es waren Bohrungen, Yamesis, Kinder, Ebéjicos, Noriscos und Erdnüsse, die, wie berechnet wird, seit dem 5. Jahrhundert vor Christus dort waren. Sie hatten große Ernten von Mais und Bohnen, gezüchtete Curies und dumme Hunde, webten Baumwolldecken und handelten mit Salz. Und sie waren sich der Goldschmiedekunst nicht unbewusst. Unter spanischer Herrschaft wurden sie in Encomiendas aufgeteilt und aus ihrem Land vertrieben. Desertion, Misshandlung, Krankheit und harte intensive Arbeit in Land und Minen dezimierten sie in wenigen Jahren.

Entdeckung des Tals und der ersten spanischen Siedlungen

Marschall Jorge Robledo befand sich Mitte August 1541 in der heutigen Gemeinde Heliconia im Westen, als er glaubte, unten zwischen den Bergen ein Tal gesehen zu haben. In diesem Moment befahl er Jerónimo Luis Tejelo, die Gegend zu erkunden, und am 23. August erreichte er nachts das flache Gelände, das Robledo gesehen hatte. Die Spanier tauften das Tal als San Bartolomé, obwohl der Name später Aburrá war, ein einheimisches Wort, das "pintadera" bedeutet, möglicherweise wegen des von ihnen ausgeübten Textilhandels. Die Kampfbereitschaft und Armut der Indianer sowie das Fehlen von Reichtum verhinderten die Ansiedlung von Spaniern im Aburrá-Tal. 1574 bat Don Gaspar de Rodas das Rathaus von Antioquia um vier Meilen Land, um Herden und Nahrungsfarmen im Tal zu gründen, und ihm wurden drei gewährt.

Der 1616 gegründete Besucher Francisco de Herrera Campuzano gründete mit 80 Ureinwohnern, dem Poblado de San Lorenzo, im heutigen El Poblado Park selbst ein Reservat zum Schutz der Ureinwohner. Da die Rassentrennungsgesetze Mestizen und Mulatten daran hinderten, sich in den indigenen Reservaten niederzulassen, und auch aufgrund der prekären Lebensbedingungen von San Lorenzo, wurden Verfahren für den Bau einer anderen Stadt in dem vom Fluss gebildeten Winkel durchgeführt. Medellín (ehemals Aburrá) und der Bach Santa Elena, ein Ort, der von der einheimischen Aná-Stätte und vom spanischen Aguasal genannt wird. Schließlich wurde 1646 die neue Stadt gegründet, die 1649 nach dem Bau der ersten Kirche aus Mauern und Fliesen, die der Virgen de la Candelaria geweiht war, mit dem Namen Unserer Lieben Frau bezeichnet wurde der Candelaria de Aná. Der Standort von Aná, an dem diese Stadt gebaut wurde, entspricht derzeit dem Zentrum von Medellín, wo sich der Parque Berrio befindet und wo die Kirche von La Candelaria gebaut wurde.

Die Stadt ist geboren

Da die Ausbeutung der reichen Goldvorkommen im Nordosten der Provinz Antioquia landwirtschaftliche Produkte und Fleisch zur Ernährung der Bergleute erforderte, wurde das Aburrá-Tal zu einer Speisekammer, um diese Arbeiter zu versorgen. Neben der landwirtschaftlichen Tätigkeit war auch die strategische Position zwischen der Bergbauregion und Santa Fe de Antioquia wichtig, die als Hauptstadt der gesamten Provinz und der gleichnamigen Regierung fungierte. Die Stärke des heutigen Medellín stand im Gegensatz zur Alterung und Verarmung der alten Hauptstadt, und die herausragenden Persönlichkeiten von Antioquia verbrachten lange Zeit im Tal, während sie hier Land kauften. Seit 1670 begann sich unter den Einwohnern von La Candelaria de Aná der Wunsch nach einem Rat zu entwickeln, was eine administrative Autonomie gegenüber der Stadt Antioquia implizierte. Am 20. März 1671 verfügte Francisco de Montoya y Salazar, Gouverneur der Provinz Antioquia, die Gründung der Villa de Nuestra Señora de la Candelaria de Aná, die als am besten geeignet angesehen wurde, da dort mehr als dreißig spanische Familien versammelt waren. und viele andere von Mulatten und Mestizen. Diese Stiftung hatte nicht den Effekt, dass eine mittels eines königlichen Zertifikats gegebene Person zusätzlich die Einwohner der Stadt Antioquia dagegen sein könnte, da sie spürte, dass ihre überwiegende Rolle mit der Errichtung als Stadt dieser Stadt, für die sie verwaltet wurde, abnehmen würde Bestätigung in der Villa durch königliches Mandat erhalten.

Nach vielen Streitigkeiten und Versuchen der Einwohner der Stadt Antioquia traf 1675 das von der Königinregentin, Frau Mariana von Österreich, vom 22. November 1674 unterzeichnete königliche Dekret ein. Am 2. November 1675 war es Sache des Gouverneurs Miguel de Aguinaga und Mendigoitía, Generalhauptstadt der Provinz Antioquia, proklamieren die Schaffung der Villa de Nuestra Señora de la Candelaria de Medellín.

Später, am 9. Februar 1678, gewährte der Indische Rat der neuen Stadt die gleichen Waffen wie die gleichnamige Stadt in der Extremadura, aber die Dauer dieser Waffen für die Stadt Candelaria de Medellín war seit König Carlos sehr kurz II. Gewährte mit Hilfe der am 31. März desselben Jahres in Madrid ausgestellten königlichen Urkunde einen neuen und endgültigen Schutzschild.

Erste territoriale Teilung

Vor seiner Errichtung als Stadt waren die Bewohner des heutigen Medellín über das gesamte Tal verstreut, und nur einige konzentrierten sich auf die Ecke der Aná-Schlucht (heute Santa Elena) und des Flusses Medellín im sogenannten Tal Standort von Aná, während andere in El Poblado de San Lorenzo befanden. Als die rechtlichen Hindernisse und Beschwerden der Bewohner von Antioquia endgültig überwunden waren und die Errichtung als Stadt proklamiert wurde, wurde der Standort Aná als Standort der neuen Stadt mit der Kirche La Candelaria als Zentrum ausgewählt. Dies stellte die Unannehmlichkeit dar, dass der Plaza Mayor, heute Parque Berrío, nur wenige Blocks von der Aná-Schlucht entfernt war, was eine zukünftige Erweiterung schwierig machte. Darüber hinaus gab es auf dem Land der neuen Stadt Grundstücke von Mestizen, Indianern und Mulatten, und da beschlossen wurde, sie zu respektieren, konnten die Blöcke nicht in Viertel oder Achtel unterteilt werden, so dass diese erste Anordnung, insbesondere am Ufer vom Bach war es ziemlich unregelmäßig. Die geografischen Unfälle halfen auch nicht viel, und der Fluss Medellín im Westen; Die Aná-Schlucht im Norden und der Gualteros-Graben im Osten bedeuteten, dass von den ursprünglich projizierten 64 Blöcken nur etwa 18 gebaut werden konnten.

Die Konstruktionen zeichneten sich durch Ziegel- oder Strohdächer aus Lehm aus, und die Wohnungen der Notabeln hatten zwei Stockwerke. Weder die Kirche von La Candelaria noch der Sitz des Rates zeichneten sich besonders durch ihre Pracht aus. Erst im 18. Jahrhundert wurden Sammlungen für die Dekoration und den Umbau des Tempels angefertigt. Das Rathaus war ein einstöckiges Gebäude an der Westseite des Platzes, das bis 1742 ein Strohdach hatte, als dieses Material in Ziegel umgewandelt wurde. Der Platz hatte erst Ende des 18. Jahrhunderts eine Schrift oder einen Brunnen.



Medellín ist eine kolumbianische Stadt und Gemeinde, Hauptstadt des Departements Antioquia, im Nordwesten des Landes, im Zentrum des Aburrá-Tals in der Zentralkordillere und vom Fluss Medellín durchquert. Nach Angaben der Volkszählung von 2005 hat es eine Bevölkerung von 2.223.078 Einwohnern und ist damit die am zweithäufigsten besiedelte in Kolumbien, die nur von Bogotá übertroffen wird. Die aus 9 anderen Gemeinden bestehende Metropolregion der Stadt hat 3.312.165 Einwohner. Dies ist die zweite städtische Agglomeration des Landes und die einundneunzigste (91.) der Welt.

Als Hauptstadt der Abteilung beherbergt Medellín den Sitz der Regierung von Antioquia, die Abteilungsversammlung, das Abteilungsgericht, die Metropolregion, die Generalstaatsanwaltschaft, Institutionen und staatliche Stellen. Darüber hinaus ist es der Hauptsitz von offiziellen Unternehmen wie der Abteilung EDATEL, Teleantioquia; und die städtischen Empresas Públicas de Medellín -EPM- und Telemedellín. Auf wirtschaftlicher Ebene ist es eines der wichtigsten Finanz- und Industriezentren Kolumbiens, in dem zahlreiche nationale und internationale Unternehmen ansässig sind.

Darüber hinaus ist die Stadt eines der wichtigsten Kulturzentren Kolumbiens. Es ist auch die Heimat wichtiger Festivals mit einer langen Geschichte und Anerkennung auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene. Ebenso sticht die akademische und wissenschaftliche Tätigkeit hervor, da einige der wichtigsten kolumbianischen Universitäten ihren Hauptsitz in der Stadt haben.

Der Breitengrad und die Höhe der Stadt führen zu einem subfeuchten subtropischen Klima. Die Temperatur von Medellín wird durch die thermischen Niveaus bestimmt, die vom Páramo (was 3 km² des Territoriums entspricht) durch die Kälte (192 km²) bis zur Mitte (185 km²) reichen, wo sich das Stadtgebiet befindet Es hat eine Temperatur zwischen 16 und 28 ° C oder 60 und 82 ° F. Die höchsten Temperaturen liegen zwischen 27 und 28,6 ° C mit einem absoluten Maximum von 32 ° C. Und der niedrigste Bereich liegt bei 16 ° C mit einem absoluten Minimum von 10 ° C. Der Anfang und die Mitte des Jahres sind Trockenzeiten, der Rest ist das Klima variabel, in einigen Jahreszeiten regnerisch. Der durchschnittliche jährliche Niederschlag ist moderat: 1.656 mm und nicht im gesamten Tal gleich. Es regnet mehr im Süden als im Norden.

Medellín ist aufgrund seiner Lage zwischen den Bergen eine Stadt mit leichten Winden. Meistens erfrischt die Brise die Bewohner. Das Windregime wird durch die vorherrschenden Passatwinde im Nordosten und die warmen Luftmassen bestimmt, die aus den unteren Tälern der Flüsse Cauca und Magdalena aufsteigen, wobei im nördlichen Bereich des Aburrá-Tals die Bewegung überwiegt, wodurch der Wind weht in Nord-Süd-Richtung.

Es ist zu beachten, dass alle diese Bedingungen je nach den klimatischen Veränderungen im Pazifik variieren, die als Phänomen des Jungen und des Mädchens bezeichnet werden. Dann gibt es mehr Regen oder mehr Dürre.

Das Klima von Medellín hat traditionell einen guten Ruf, und dies hat ihm den Spitznamen der Stadt des ewigen Frühlings eingebracht.

Medellín ist das zweitwichtigste Wirtschaftszentrum in Kolumbien. Die Stadt macht mehr als 8% des nationalen BIP aus und trägt zusammen mit dem Aburrá-Tal etwa 11% bei, was eine der produktivsten Regionen des Landes darstellt. Es hat ein Pro-Kopf-BIP (mit PPP) von 3.794 US-Dollar höher als die anderen Hauptstädte in Kolumbien und eine Unternehmensdichte von 25 Unternehmen pro 1.000 Einwohner, was die zweithöchste in Kolumbien ist.

Die Industrie macht 43,6% des Bruttoinlandsprodukts des Aburrá-Tals aus, die Dienstleistungen 39,7% und der Handel 7%. Die Industriesektoren mit der höchsten Beteiligung an der in der Metropolregion erzielten Wertschöpfung sind Textilunternehmen mit 20%; Stoffe und chemische Erzeugnisse mit 14,5% Lebensmittel, 10% und Getränke mit 11%. Die restlichen 10% betreffen unter anderem Sektoren wie Metallverarbeitung, Elektrik und Elektronik.

Die Textil- und Bekleidungsindustrie ist heute einer der großen Exporteure von Produkten auf internationale Märkte. Die Entwicklung in diesen Bereichen hat die Stadt zu einem wichtigen Zentrum lateinamerikanischer Mode gemacht. Tatsächlich finden in Medellín zwei der wichtigsten Fachmessen in Kolumbien statt: Colombiatex und Colombiamoda.

In den letzten drei Jahrzehnten hat sich die Wirtschaftsstruktur der Stadt erheblich diversifiziert und andere Teilsektoren wie Zwischen- und Investitionsgüter entwickelt.

Im Tourismussektor hat sich Medellín zum dritten Touristenziel für ausländische Besucher entwickelt, die Kolumbien besuchen. Zwischen 2005 und 2006 stieg die Zahl der Ausländer, die Medellín als Endziel hatten, um 33,4 Prozent von 71.213 auf 95.026 Besucher. Im Juli 2007 waren es 62.003, was einer Steigerung von 20,7 Prozent gegenüber dem Stand des gleichen Zeitraums von 2006 entspricht. Diese Fortschritte werden hauptsächlich durch Geschäftstourismus, Messen und Kongresse sowie Tourismus erzielt Medizinisch dank des hervorragenden Niveaus der Stadt, insbesondere im Bereich der Organtransplantation.

Die Stadt ist Teil des umfassenden Wirtschaftssystems des Departements Antioquia, das 15% des nationalen BIP ausmacht. Die Stadt und das Departement haben seit 2000 in vielen ihrer Wirtschaftsbereiche eine Beschleunigung erfahren, was Medellín heute zu einer der blühendsten Städte Lateinamerikas gemacht hat.

Cluster-Community

Mit dem Wachstum der Wirtschaft und der Exporte ergaben sich für die Industrie von Antioquia und Medellín mehrere Herausforderungen: Diversifizierung der Exportbasis, Entwicklung fortschrittlicher Humanressourcen und Verbesserung der internen Bedingungen für Auslandsinvestitionen. Antioquia ist die exportstärkste Abteilung in Kolumbien, weshalb etwa 500 neue Zollpositionen in das Exportportfolio aufgenommen wurden und in den letzten fünf Jahren von 990 auf 1.750 exportierende Unternehmen gestiegen sind. Ein guter Teil dieser Unternehmen gehört der ersten Clustergemeinschaft Kolumbiens an, die mit Unterstützung der Handelskammer von Medellín für Antioquia und des Bürgermeisteramtes von Medellín gegründet wurde und zu der rund 21.000 Unternehmen mit einem Anteil von 40 Prozent gehören Gesamtexporte, 25 Prozent des regionalen BIP und 40 Prozent der Beschäftigung in der Metropolregion.

Unter Clustern wird eine geografische Konzentration von Unternehmen und Institutionen verstanden, die miteinander interagieren und auf diese Weise ein Geschäftsklima schaffen, um ihre Leistung, Wettbewerbsfähigkeit und Rentabilität zu verbessern.

Elektrische Energie, Textil / Bekleidung, Design und Mode, Bauwesen, Geschäftstourismus, Messen und Konventionen sind die Cluster, aus denen sich zusammensetzt.

Darüber hinaus wird erwartet, dass der Gesundheitssektor mittelfristig Teil der Clustergemeinschaft sein wird.



Medellín ist vorwiegend mit industriellen und kommerziellen Aktivitäten verbunden, aber das kulturelle, künstlerische und wissenschaftliche Leben der Stadt ist viel umfangreicher, was sich beispielsweise in den Werken von Künstlern widerspiegelt, die auf der ganzen Welt ihre Spuren hinterlassen haben. Unter ihnen sind Rodrigo Arenas Betancur, Fernando Botero, Débora Arango und Pedro Nel Gómez. Das von der Stadt durchgeführte Internationale Poesiefestival ist einzigartig in Kolumbien, und Medellín ist die Stadt mit der größten Anzahl stehender Skulpturen in diesem Land. Die lokale Gastronomie ist sehr authentisch, die internationale Gastronomie exquisit feinschmeckerisch und das Nachtleben abwechslungsreich und sicher.

Das kulturelle Leben von Medellín entwickelt sich ständig weiter und wird ständig von den örtlichen öffentlichen und privaten Institutionen unterstützt. Zu den Hauptbeispielen für dieses Engagement des Bürgermeisteramtes für die Stadt zählen das Museum von Antioquia und die Plaza Botero; Interessant ist auch das Medellín Kinder- und Jugendorchester, bestehend aus 120 Jungen zwischen 12 und 18 Jahren, das Antioquia Folkloric Ballet und das Bibliotheksnetzwerk.

Veranstaltungen

• Blumenmesse. Es ist die repräsentativste Veranstaltung in der Stadt Medellín. Sie findet Ende Juli bis Anfang August statt. Die Messe hat neben vielen anderen Aktivitäten und Feiern die Silleteros-Parade als Hauptachse, eine auffällige Parade riesiger und künstlerischer Blumensilletas, die von ihren eigenen Züchtern auf dem Rücken getragen werden und international bereits bekannt sind.

• Internationales Poesiefestival. Dies ist eine jährliche Versammlung von Dichtern aus fast der ganzen Welt, die ihre Gedichte und Lesungen in einer besonderen Masse in Parks, Auditorien, beliebten Stadtvierteln und Städten in der Nähe von Medellín der Öffentlichkeit präsentieren. Diese Veranstaltung wurde von der Right Livelihood Foundation in Schweden mit dem alternativen Nobelpreis ausgezeichnet, einem Auftakt zum Friedensnobelpreis. Ziel ist es, durch poetische Kunst für den Frieden zu kämpfen. Das XVII. Internationale Poesiefestival von Medellín fand zwischen dem 14. und 22. Juli 2007 unter Beteiligung von mehr als 80 Dichtern aus rund 55 Nationen statt.

• Internationales Tangofestival. Jährliche Volksfeier, Ausdruck der Tangokultur, die Medellín als seine eigene angenommen hat. Dies ist ein Erbe des Barden Carlos Gardel, der 1935 bei einem Flugzeugunfall in dieser Stadt ums Leben kam. Unter den Festivalaktivitäten sticht La Tangovía hervor, wo Menschen massenhaft auf die Straße gehen, um zu tanzen, Tango, Milonga und zu hören offensichtlich viel Spaß auf Geheiß der Kultur.

• Internationales Jazzfestival. Die Medellín Jazz Corporation organisiert jährlich dieses mittlerweile traditionelle Festival unter Beteiligung der renommiertesten Vertreter dieses Musikgenres. Im September 2007 fand das XI. Internationale Jazzfestival von Medellín statt, bei dem Musikgenres wie Jazz, Flamenco-Musik, Salsa, Latin Jazz, kubanischer und kolumbianischer Jazz zu hören waren.

• Buchmesse. Die Medellín-Buchmesse, eine der wichtigsten kulturellen Veranstaltungen in Medellín, wird unter Beteiligung nationaler und internationaler Autoren und Aussteller aller Genres gefeiert. Es wird vom Bürgermeisteramt von Medellín gesponsert.

• Festival des Humors. Jährliche Feier des Lachens, des Humors, der Trovas, der Komödie und des unkomplizierten Lebens im Metropolitan Theatre von Medellín unter Beteiligung von Humoristen aus dem ganzen Land und dem Ausland, die darauf abzielt, gute Laune als wichtigen Ausdruck zu pflegen und zu bewahren kulturell, zusätzlich zur Aufrechterhaltung eines nachhaltigen Pools von Künstlern, die mit ihr verwandt sind oder sich ihr widmen.

• Parade der Mythen und Legenden. In der Nacht des 7. Dezember eines jeden Jahres, der Nacht der Lichter, wird das Zentrum der Stadt mit der Parade geschmückt, die inmitten von Kostümen, Liedern und Truppen die bekanntesten Mythen und Legenden der Region hervorruft: Mutter Monte , Der kopflose Priester, Die grüne Dame, Der Hut, Die weinende Frau und viele mehr.
Kommentare
Wir haben noch keine Kommentare zu:
Medellin
Seien Sie der Erste, der einen Kommentar hinterlässt, da es sehr wichtig ist, andere Menschen zu informieren.

 

Outros locais a visitar

Im Umkreis von 20 km von:

Medellin

  

Nutibara Hill

0,6 Km
Nutibara Hill

  

La Alpujarra Administrative Center «José María Córdova»

0,9 Km
La Alpujarra Administrative Center «José María Córdova»

  

Epm Library

1,0 Km
Epm Library

  

Boulevard Artesanal San Antonio

1,3 Km
Boulevard Artesanal San Antonio

  

La Macarena entertainment center

1,6 Km
La Macarena entertainment center

  

Basilica of Our Lady of Candelaria

1,7 Km
Basilica of Our Lady of Candelaria

  

Beach Club

1,8 Km
Beach Club

  

Casa Barrientos - House of Children's Reading

1,9 Km
Casa Barrientos - House of Children

  

Botero Square

1,9 Km
Botero Square

  

Aeroparque Parque Juan Pablo ii

2,2 Km
Aeroparque Parque Juan Pablo ii

  

Metropolitan Basilica Cathedral

2,3 Km
Metropolitan Basilica Cathedral

  

Development Park

3,1 Km
Development Park

  

House music

3,7 Km
House music

  

Park Explora

3,9 Km
Park Explora

  

Medellin Aquarium

4,0 Km
Medellin Aquarium

  

Explore Aquarium Park

4,1 Km
Explore Aquarium Park

  

North Park

4,1 Km
North Park

  

Moravian Cultural Development Center

4,6 Km
Moravian Cultural Development Center

  

Castle Museum

4,7 Km
Castle Museum

  

Pedro Nel Gómez House Museum

4,8 Km
Pedro Nel Gómez House Museum

  

Envigado

8,0 Km
Envigado

  

Arvi Park

8,5 Km
Arvi Park

  

Itagüí

9,0 Km
Itagüí

  

Beautiful

11,6 Km
Beautiful

  

The star

12,7 Km
The star

  

Copacabana

14,1 Km
Copacabana

  

Caldas

17,7 Km
Caldas


Warum mit buchen? ROTAS TURISTICAS
Die besten Preise
Unsere Partnerschaften mit den größten Betreibern der Welt bieten eine Suche nach den besten Preisen auf dem Markt.
Weitere Optionen
In Rotas Turisticas können Sie das Hotel buchen, das Flugticket kaufen, den Transfer vom Flughafen zum Hotel und umgekehrt buchen, Ausflüge in die Umgebung buchen, das Auto mieten, eine Reiseversicherung abschließen und sich über die Orte informieren, die Sie besuchen und wo Sie hingehen möchten.
Urlaubstipps & Reiseziele
Hunderte von Urlaubszielen mit allen Optionen, mit denen Sie ganz einfach das Ziel auswählen können, das am besten zu Ihrem Traumurlaub passt.


Folgen Sie uns in sozialen Netzwerken
  

 
Rotas Turisticas
Grupo Público · 8.410 membros
Aderir ao grupo
Podem publicar fotos das vossas viagens, férias, locais que estiveram ou gostariam de estar. Podem divulgar negócios ou actividades...